Die über all die Jahre selbst erlebten Schritte, die stete Auseinandersetzung mit der eigenen Person in Partnerschaft und Beruf, die anhaltende Selbstreflexion und Selbsterfahrung sind meines Erachtens – zusammen mit einer professionellen Ausbildung – die wichtigen Voraussetzungen, um Menschen auf der Suche nach sich selbst begleiten zu können. Ohne diese vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Person und ohne die gründliche Ausbildung könnte ich Sie in Ihrem Prozess nicht begleiten.
Zur Prä- und Perinatalen Psychologie bin ich gekommen, weil ich mit der Zeit realisieren konnte, dass meine Lebensmuster nicht erst in meiner Zeit als Kind und in den ersten Lebensjahren, sondern schon ganz am Anfang meiner Existenz gelegt wurden: bei meiner Geburt, ja noch weiter zurückliegend während meiner Zeit als heranwachsendes Kind im Mutterleib.
Erst das Auflösen und Integrieren dieser allerersten Erfahrungen des Nicht-Gewollt-Seins und des Verlustes meiner Zwillingsschwester ermöglichte es mir mehr und mehr, ein Lebensgefühl von Freiheit, Freude, Leichtigkeit, Dankbarkeit und Hingabe zu verspüren.
